040 - 411 881 570
Jetzt kostenfreie Erstberatung erhalten
Als Datenschutzbeauftragter für verschiedene Unternehmen bin ich täglich mit Auskunftsbegehren und Löschungsanfragen von Betroffenen konfrontiert. Nun stellt sich wohl niemand die Tätigkeit des Datenschutzbeauftragten als besonders glamorös oder aufregend vor, aber die Realität ist (an manchen Tagen...
Seit dem Inkrafttreten der DSGVO am 25. Mai 2018 hat sich einiges getan. Die ersten Bußgelder wegen Verstoß gegen die DSGVO wurden in Österreich verhängt (Überwachung des Gehwegs). Der Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen hat die Prüfung der Umsetzung der DSGVO in Betrieben begonnen...
Wie läuft es denn so mit dem Datenschutz in der Praxis? Als Anwälte im Datenschutzrecht verbringen wir viel Zeit in Konferenzräumen und müssen oft gegenüber den Mandanten den Datenschutz rechtfertigen. Viele Unternehmen sind - nicht ganz zu Unrecht - von den neuerlichen Vorgaben im Datenschutz mit...
Das Bundesarbeitsgericht hat mit Urteil vom 23. August 2018 -2 AZR 133/18 entschieden, dass eine Videoaufzeichnung, welche eine Kassiererin zeigte, die insgesamt mehrere tausend Euro unterschlug, in einen Arbeitsgerichtsprozess eingeführt wurden durfte.
Als Kanzlei für Datenschutzrecht haben unsere Anwälte in den letzten Monaten sehr viele TOMs gesichtet. Unter anderem im Rahmen der Zugangskontrolle diskutieren wir mit den Mandanten, auch das Thema sichere Passwörter. Wir richten unsere Beratung dabei üblicherweise an den Vorgaben des Bundesamts...
Das Generatorenproblem der Webseitenbetreiber: Zugegeben hier und da haben wir uns als Kanzlei schon gewundert, wenn ein Unternehmen sich beraten ließ, was denn für eine Datenschutzerklärung erforderlich sei und dann keine Rückmeldung mehr kam; oder wir in manchen Fällen den Hinweis erhielten, dass...